GESCHÄFTSTÄTIGKEIT

Während die Materialien unserer Kleidung und die Produktion den größten Teil unserer Gesamtemissionen ausmachen, gibt es auch Dinge, die wir in den anderen Phasen des Lebenszyklus der Produkte berücksichtigen können, um sicherzustellen, dass wir unseren Fußabdruck minimieren.

Transport

Die Transportmittel, die wir für den Transport der Produkte von den Fabriken zu unserem Lager in Schweden wählen, sind etwas, das wir beeinflussen können und wo wir unsere Emissionen durch die richtige Arbeitsweise reduzieren können. Der Transport der Produkte erfolgt hauptsächlich per Schiff und auf der Straße. Einige Produkte werden jedoch auch auf dem Luftweg transportiert, hauptsächlich weil es aus verschiedenen Gründen zu Verzögerungen bei der Zustellung kommt. Wir arbeiten daher an der Verbesserung unserer Arbeitsabläufe, um Verzögerungen bei der Auftragserfassung zu vermeiden, damit wir so weit wie möglich umweltfreundlichere (aber langsamere) Transportmittel wählen können. Ziel ist es, den Anteil der Luftfracht bis 2030 auf unter 2 % zu senken.

    Versand

    Wir können auch die Emissionen beeinflussen, die durch den Transport der Produkte zu unseren Kunden entstehen. Wir arbeiten vorrangig mit Spediteuren zusammen, die unsere Vision teilen, bis 2030 fossilfrei zu werden. Unser Ziel ist es, dass bis dahin alle Lieferungen in den nordischen Ländern völlig frei von fossilen Brennstoffen sind. Für Bestimmungsorte, bei denen dies nicht möglich ist, z. B. wenn der Versand aufgrund großer Entfernungen per Flugzeug erfolgen muss, verlangen wir von den Spediteuren eine klare und stabile Nachhaltigkeitsstrategie. Sie müssen in der Lage sein, ihre Emissionen pro Tonnenkilometer bis 2030 deutlich zu senken, damit wir unsere Zusammenarbeit fortsetzen können. Durch die Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Partnern treiben wir den Übergang zu einem nachhaltigeren Verkehrssektor voran.

    Rückgaben

    Wir möchten, dass Sie mit dem Produkt oder den Produkten, die Sie bei uns kaufen, vollkommen zufrieden sind. Natürlich haben Sie das Recht, Ihren Kauf zu widerrufen, und dann berechnen wir 49 SEK an Rücksendekosten. Durch die Erhebung einer Rückgabegebühr wollen wir das Bewusstsein unserer Kunden fördern. Untersuchungen haben ergeben, dass Kunden, die wissen, dass sie für die Rückgabe von Waren eine Gebühr zahlen müssen, seltener Impulskäufe tätigen oder Artikel kaufen, bei denen sie sich nicht sicher sind. Dies kann dazu führen, dass weniger Waren hin- und hergeschickt werden müssen, was den ökologischen Fußabdruck von Transport und Verpackung verringert. Alle Rücksendungen, die zu unserem Lager zurückkommen, werden geprüft. In den allermeisten Fällen kann das zurückgegebene Kleidungsstück sofort wieder in das Regal gestellt werden, aber manche Kleidungsstücke haben Flecken oder Gerüche, die einen Weiterverkauf unmöglich machen. Diese Kleidungsstücke werden entweder an einen Partner weitergegeben, der sie in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt und dann weiterverkauft, oder sie werden dem Textilrecycling zugeführt, wo sie nach Faserart und Farbe sortiert werden.

      Verpackung

      Wir verwenden recycelte Materialien in unseren Verpackungen, um Kreisläufe zu fördern und die Verwendung neuer Ressourcen zu begrenzen. Die Packsäcke, in denen die Kleidungsstücke geliefert werden, bestehen zu 100 % aus recyceltem Kunststoff. Alle Hangtags bestehen zu 100 % aus recyceltem Papier und die E-Commerce-Taschen bestehen aus nachhaltigen Biomaterialien, die völlig frei von PFAS und Mikroplastik sind und somit biologisch abbaubar sind. Wenn Sie Ihr Paket erhalten haben, ist es wichtig, die Verpackung wieder zu recyceln, damit sie erneut benutzt werden kann!